Bislang erhalten Mitarbeiter von unseren Endkunden virtuelle Hilfestellungen von Experten unserer angeschlossenen Dienstleister. Seit dem 17. Mai 2023 ergänzen erste Soloexperten unser Angebot. Ratsuchende eralten damit nicht nur aus einer größerem Expertenpool Angebote für Hilfestellungen. Wir erweitern damit auch die Art der Hilfestellungen.
Damit erhalten Ratsuchende nicht nur aus einer größerem Expertenpool Angebote für Hilfestellungen. Wir erweitern damit auch die Art der Hilfestellungen.
Veteranen
Hier helfen Experten, die sich vergleichbaren Herausforderungen jahrelang stellen mussten. Das bedeutete, dass sie hier i.d.R. über sehr wertvolle Erfahrungen verfügen. Diese geben sie sehr gerne weiter. Denn sie sind als Experten aktiv, weil sie das lieben, was Sie bisher getan haben.
Nicht selten sind sie genau aus dieser Motivation heraus oft mit neuesten Entwicklungen vertraut.

Nebenberufler
Hier helfen Experten, die sich vergleichbaren Herausforderungen als festangestellter Mitarbeiter bei einem Endkunden stellen müssen. In diesem Sinne können Sie ?kollegial? beraten.

Freiberufler
Hier helfen freiberufliche Experten, die als Soloselbständige sehr tief in die Abläufe und Arbeiten bei Endkunden eingebunden sind. Dadurch machen sie häufig Erfahrungen, die andere nicht machen. Viel von ihnen identifizieren sich sehr stark mit dem, was sie tun. Und sind dadurch sehr motiviert, diese Erfahrungen mit denen zu teilen, die hier in Form von Hilfestellungen davon profitieren möchten.

- Mitarbeiter profitieren also davon, dass Sie zu ihrer Frage
- Angebote für Hilfestellung "aus allen Ecken" erhalten
- Angebote von Experten erhalten, die aus unterschiedlichster Motivation heraus helfen wollen
- Auswählen können, welche dieser Hilfestellungen sie in Form einer virtuellen Sitzung in Anspruch nehmen wollen