Mitarbeiterfragen als Ausgangspunkt Ihre Mitarbeiter beschreiben ihr Problem statt die Beratung, die Sie suchen. Vorqualifizierung 1: statt dem Einkäufer hilft unsere Plattform ihren Mitarbeitern bei der Beschreibung, damit Anbieter gute Vorschläge machen können. |
|
Anonymisierung + Mehrstufiges Matchmaking Wir anonymisieren Name des Unternehmens und Fragesteller. Wir kanalisieren außerdem die Fragen. Das hat 2 Effekte: Keinen unnötigen Risiken (Reputation). Keine Telefonate mit (aggressivem) Vertrieb. Und: Ihre Mitarbeiter trauen sich, die Probleme beim Namen zu nennen. |
|
Einkaufskonforme direkte Rückfragemöglichkeit an Mitarbeiter Vorqualifizierung 2: über ein spezielles, anonymisiertes Verfahren ermöglichen wir es dem Anbieter, dem Mitarbeiter im erlaubten Rahmen direkte Rückfragen zu stellen (Compliance). Sie müssen sich als Einkauf nicht dazwischenschalten, behalten aber Transparenz & Kontrolle. |
|
Pragmatisches 360-Grad-Bieterverfahren Unsere Anbieter machen Angebote für Kurzberatung zum Festpreis / honorarfrei und schlagen dabei selbst vor, wie sie dabei vorgehen / helfen können. Wir haben dabei ein Verfahren, das aufwendiges Lesen langer Beraterprofile überflüssig macht. |
|
Beauftragung inkl. interner Freigabe / Kostenstelle Auf besonderen Wunsch von Einkäufern haben wir die interne Freigabe der Beauftragung mit optionaler Angabe der Kostenstelle direkt integriert. Auch hier müssen Sie sich um nichts kümmern. |
|
Generalunternehmerschaft ohne einzelnes Lieferantenlisting Als Generalunternehmer sind wir Ihr Rahmenvertragspartner. Hier haben wir von Geheimhaltung, über Datenschutz & Haftung bis zur Zahlung alles geregelt. Sie müssen für die Kurzberatung unserer Partner kein separates Unternehmen listen. |
|
Beschränkung auf Kurzberatung Unsere Beratungen sind in Aufwand und Preis auf Kurzberatungen limitiert. Mögliche Folgeaufträge wickeln Sie mit den Partnern direkt oder über Ihre vorhandenen Wege ab. Unsere Plattform erhebt dabei allen Parteien gegenüber keinerlei Ansprüche. |
|
Open Book Sammelabrechnung zum Monatsende Am Monatsende rechnen wir mit Ihnen alle abgeschlossenen Kurzberatungen in einer einzigen Rechnung ab (inkl. Kostenstellenzuordnung, falls angegeben). Sie zahlen dabei Honorare zzgl. Gebühren an uns. Unsere Partner erhalten die Honorare per Gutschrift zur nächsten Sammelgutschrift nach Zahlungseingang. |
|
Transparenz Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Details zu den Kurzberatungen einzusehen. |
|
Gesteuerte Kommunikation (durch die Plattform) Wir schaffen einen geregelten Rahmen. Digitales Vernetzen oder direktes Ansprechen Ihrer Mitarbeiter sind z.B. außerhalb der Kurzberatung nicht möglich. |
|
Intuitiv nutzbar Trotz ausgeklügelter Abläufer ist unsere Plattform intuitiv nutzbar. Wir klinken uns dabei via EMail in den Tagesablauf aller Beteiligten ein. Und erklären mit jeder Benachrichtigung den aktuellen Stand und die Handlungsoptionen. |
|
Hygienefaktor (Compliance) Wir sorgen mit einem neuartigen Verfahren dafür, dass Regeln eingehalten werden und nur das versprochen wird, was eingehalten werden kann. Ansonsten sorgen ein Compliancefaktor & definierte Beratungsabbrüche dafür, dass Abweichungen auffallen und mit den Beteiligten frühzeitig geregelt werden. Die Nichtbeachtung kann zum Ausschluß führen. |
|
Rückschlüsse für Folgeaufträge Sollten sich Folgeaufträge ergeben, können Sie aus den Kurzberatungen Rückschlüsse für Ausschreibungen und die potenziellen Partner ziehen. |
Tarife für ratsuchende Unternehmen